ViertelFonds

Der Crowdfunding-Zuschuss für Raumvorhaben. Leerstände beleben & Räumen eine neue Zukunft geben!
Der ViertelFonds ist ein Fördertopf für Raumprojekte, die mit Crowdfunding finanziert werden. Er setzt genau dort an, wo es oft hakt: bei den Anschubkosten für die Umsetzung von Raumvorhaben. Ziel ist es, Hürden zu senken, Mut zu machen und Anreize zu schaffen, Raumideen in Innsbruck Wirklichkeit werden zu lassen.

Finanziert von der Community:

Der ViertelFonds wird laufend durch Beiträge der Community gefüllt – etwa durch die „Bitte aufrunden“-Funktion bei Crowdfundings.

Der erste Call startet Ende 2025!

Innsbrucker Macher*innen aufgepasst: Ende 2025 startet der erste Call des ViertelFonds Innsbruck. Dann können lokale Macher*innen, Kunst-& Kulturtätige, Vereine und Initiativen ihre Raumvorhaben einreichen.

So funktioniert der ViertelFonds

  • 1. Befüllung: Der ViertelFonds wird laufend gemeinschaftlich gefüllt – durch die Community vor Ort und alle, die sich für eine lebendige und vielfältige Stadt einsetzen.
  • 2. Call & Auswahl: Im Rahmen des Calls reichen lokale Macher*innen ihre Raumideen ein. Eine Jury wählt die Projekte aus, die sich für den ViertelFonds qualifizieren.
  • 3. Crowdfunding starten & Zuschuss sichern: Die ausgewählten Projekte starten eine Crowdfunding-Kampagne. Wer folgende Kriterien erfüllt, erhält einen 1.000 € Zuschuss aus dem ViertelFonds:

    1.) 30 % des Mindestziels erreicht
    2.) Mindestens 30 Unterstützer*innen gewonnen
    3.) Kampagne erfolgreich abgeschlossen
Die ViertelFonds-Projekte erhalten das Badge „Gewinn für die Nachbarschaft“ auf ihrer Kampagnenseite – damit alle sehen, wie wichtig ihr Raumvorhaben für Innsbruck ist!

In Kooperation mit dem Bezirksrat Jakomini