

Klimakultur Tirol
Wir verbinden Kunst, Kulturarbeit und Klimaschutz, um Räume für den Umgang mit der Klimakrise zu eröffnen.
Als überregionale Plattform vernetzen wir Menschen, die mit ihren Ideen und Initiativen die Vorstellungskraft für das Mögliche stärken, neue Handlungsweisen erproben und zum gemeinsamen Experimentieren einladen.
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Durch verschiedene Formate möchten wir dazu beitragen, dass klimaverantwortliches Handeln in und durch Kunst und Kultur wirksame Praxis wird.
Kunst- und Kulturinitiativen bieten eine einzigartige Möglichkeit, gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen, das Bewusstsein für ökologische Probleme zu schärfen und eine tiefere emotionale Verbindung zum Thema Klima zu schaffen. Sie sind somit mehr als nur ein ästhetischer Beitrag zum Klimaschutz. Sie bieten einen Raum, in dem Kreativität, Emotionen und kritisches Denken zusammenkommen, um zum Handeln zu inspirieren und neue Perspektiven für eine nachhaltigere Zukunft zu entwickeln.
Wir sind neugierig auf das lebenswerte Klima und das Potenzial, das entstehen kann, wenn wir Klimaschutz, Kunst und Kulturarbeit fürsorglich verbinden. Beim Ausführen sozialer Praktiken lernen wir voneinander, füreinander und miteinander.
Beim viermal im Jahr stattfindenden Treffpunkt Klimakultur bringen wir Menschen mit Interesse an der Verknüpfung von Kunst, Kulturarbeit und Klimaschutz zusammen. Wir treffen uns an wechselnden Orten in Tirol, um dort thematisch verankerte Projekte und Initiativen vorzustellen und so einen Raum für gemütlichen Austausch und neue Verbindungen zu schaffen. Wir freuen uns auf euch!
Neuigkeiten & Kommentare
