Innsbruck mangelt es an Experimentierorten und Freiräumen für Kunst und Kultur – vor allem abseits kommerzieller Strukturen. Die freie Szene wird oft übersehen, obwohl sie ein bedeutender Motor für gesellschaftliche Transformation, kreative Innovation und sozialen Zusammenhalt ist.
Die Lösung: Ein Kulturbauernhof für alle!
Der PEMBAU bietet kreativen Köpfen aller Generationen und Hintergründe die Möglichkeit, Kunst und Kultur aktiv zu leben und zu gestalten. Als Plattform schaffen wir Raum für Entfaltung, Gemeinschaft und die Verwirklichung kreativer Projekte.
Ein Jahr PEMBAU hat gezeigt:
Diese wunderbare Freifläche neben dem abgebrannten Pembaur Hof steckt voller Potenzial! Über 100 Kreative, Kulturschaffende und Gestalter*innen haben hier bereits einen Ort zum Experimentieren, Scheitern, Feiern und Wachsen gefunden. Wir konnten einen Permakulturgarten initiieren, welcher uns mit Gemüse, frischen Kräutern und etwas Obst versorgt sowie wie ein ökologisches Habitat inklusive Teich für viele heimische Tierarten bietet.
Wir konnten Workshops besuchen und anbieten, bei denen wir von- und miteinander lernen und unser Wissen weitergeben durften.
Wir konnten eine Gemeinschaft aufbauen, welche die selben Werte vertritt, sich unterstützt, füreinander da ist und dies gemeinsam feiert.
Jetzt geht es darum, diesen Freiraum zu sichern und in eine beständige Kulturinitiative zu verwandeln.
Wir haben die Chance, den Ort langfristig zu erhalten – und dafür brauchen wir euch! Jeder Beitrag hilft, dieses einzigartige Projekt zu sichern und weiter auszubauen.
Die nächsten Schritte:
1️⃣ Das Grundstück sichern: Wir stemmen die Pacht und entwickeln den Ort weiter.
2️⃣ Kultursommer: Wir bieten lokalen Künstler*innen eine temporäre Bühne.
3️⃣ Culture Container City: Proberäume, Ateliers und andere beständige Räume schaffen.
4️⃣ Traum Kulturzentrum: Wir schaffen einen festen Raum für Kultur, Bildung und Gemeinschaft – für heute und die Zukunft.
Was das konkret bedeutet:
✅ PEMBAU bleibt als fester Ort bestehen.
✅ Veranstaltungen, Workshops und kreative Projekte können weiter stattfinden.
✅ Eine verlässliche Infrastruktur für Kulturschaffende entsteht.
✅ Innsbruck gewinnt eine neue Anlaufstelle für kreative Freiräume und Kulturfläche.
Jetzt brauchen wir deine Unterstützung!
Hilf mit, PEMBAU zu verankern und weiter auszubauen. 💛
Finanzierungszeitraum
31.03.25 - 12.05.25
Projekt Kategorie
Räume & Gebäude, Social Impact, Kunst, Kultur & Medien
Benötigter Mindestbetrag
20.000,00 €
Dieser Betrag deckt die Pachtsumme fürs zweite Jahr ab - Das ist die Mindestsumme mit der wir die nächsten zwei Jahre weiter die Existenz vom PEMBAU erhalten können.
Optimalbetrag
50.000,00 €
Um unsere langfristige Vision zu erreichen, wollen wir den KULTURSOMMER und die CULTURE CONTAINER CITY umsetzen. Dazu müssen wir unsere Infrastruktur ausbauen und auch Büroplätze finanzieren.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Wir möchten aus einem langjährigen Stillstand den in Innsbruck benötigten Kulturraum schaffen und dabei die Tradition der Künstlerfamilie Pembaur weiter führen. Das ganze wollen wir mit nachhaltigen Strukturen gestalten und besonders darin einen Fokus auf Bildung und Zugänglichkeit für alle legen. Mit eurer Unterstützung ermöglichen wir nicht nur kulturelles Leben abseits des Mainstreams, sondern schaffen einen nachhaltigen Ort der Begegnung, an dem Bildung, Kreativität und Gemeinschaft wachsen können – für alle, unabhängig von Herkunft, Alter oder Geldbeutel.
Wir führen die Geschichte des Pembaurhofs als Ort der Kunst weiter – offen, solidarisch und zukunftsorientiert. Jeder Beitrag hilft, diesen Freiraum lebendig zu halten und ihn für kommende Generationen zu erhalten.
Was sind die Ziele?
Um dem Kultursterben in Innsbruck entgegen zu wirken, möchten wir dieses Jahr auf dem PEMBAU neben unserem eigenen Vereinsbetrieb zwei konkrete Konzepte verwirklichen:
PEMBAU KULTURSOMMMER
Ein Kerngedanke unserer Vision ist es, eine Plattform zu schaffen. Den Hof so zu gestalten, dass er für viele andere einen Mehrwert bieten kann. Dies soll in erster Instanz durch eine Veranstaltungsfläche geschehen. Gemeinsam mit der Stadt Innsbruck, dem Stadtmarketing und verschiedenen Kulturinitiativen wird ein Raum entstehen, der den Sommer über ein diverses kulturelles Programm ermöglicht. Von Lesungen, über Workshops hinzu zu Konzerten – Alles ist möglich! Du hast ein Projekt, was du umsetzen oder präsentieren möchtest? Komm auf uns zu!
CULTURE CONTAINER CITY
Um den Plattformgedanken weiterzuführen braucht es aber auch Räumen zum Arbeiten und Planen. Unser Künstler*innendorf, soll die Möglichkeit geben, Räume für permanenten Kulturbetrieb zu schaffen und dem Notstand in der Stadt entgegenzuwirken. Mit ca. 10 Seefracht Containern wollen wir auf dem gleichen Gelände wie der Kultursommer Vernetzung und kreatives Schaffen fördern. Du sucht einen Raum? Komm auf uns zu!
Mit unserem Idealziel dieser Kampagne und viel Ehrenamt rücken diese Vorhaben in greifbare Nähe.
Wie profitieren andere Menschen von diesem Vorhaben?
Unser Ziel ist eine offene Plattform für Selbstverwirklichung. Der PEMBAU bietet einen Raum für Kulturbegeisterte, in dem es keine Anrainer*innen gibt, die sich gestört fühlen könnten. Hier können Menschen Kunst erleben, selbst kreativ werden und sich inspirieren lassen. Unser Projekt bereichert die Stadt und trägt dazu bei, sie über ihre Grenzen hinaus bekannt zu machen.
Der Permakulturgarten steht allen Vereinsmitgliedern zur Verfügung und bietet genug Platz zum weiteren Ausbau.
Wer steht hinter dem Projekt?
Schon im Feber 2024 haben wir uns als "FRÜHSCHICHT - Verein zur kulturellen Vereinigung" gegründet. Bunt gemischt in Alter, Herkunft und Interessen sind wir bald 200 Mitglieder in unserem Verein und mehrere hundert begeisterte helfende Menschen. Alle Vereinsmitglieder haben gleiches Mitsprache- und Mitbestimmungsrecht bei der Gestaltung des Projektes und können sich in themenorientierten AGs ausleben und organisieren. Durch unser Bestreben nach flachen Hierarchien und soziokratischen Kreisen wollen wir es schaffen, allen Ideen und Stimmen den Raum zur Entwicklung zu geben.
Darüber hinaus stehen auch viele weitere Vereine, Fraktionen, Initiativen und Organisationen aus Innsbruck und Umgebung hinter dem Projekt und unterstützen uns.
Und du? Wann kommst du vorbei und lernst uns kennen?
Impressum
Frühschicht Verein zur kulturellen Vereinigung
Pembau Der Kulturbauernhof
Viller Berg 4
6020
Innsbruck
Video und Bilder zum Projekt